Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Flora Geißelbrecht ist eine österreichische Komponistin, Interpretin, Improvisatorin und Texterin. Ihr besonderes Interesse gilt der Musik unserer Zeit und der musikalischen und interdisziplinären Interaktion. Oft setzt sich ihre Musik mit Text, Sprache oder Stimme auseinander.
Als Bratschistin trat sie vielfach solistisch und im Ensemble (z.B. RSO Wien, Ensemble Modern, Black Page Orchestra, Studio Dan) bei Wien Modern, dem Unsafe and Sounds Festival, Impuls Festival und den Wiener Festwochen auf. 2020/21 war sie als Mitglied der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt tätig.
Ihre Werke wurden von Festivals wie der Styriarte oder den Donaufestwochen im Strudengau und Interpret*innen wie dem Ensemble Kontrapunkte, dem Ensemble Reconsil oder dem Arnold-Schönberg-Chor in Auftrag gegeben und zur Uraufführung gebracht.
Außerdem lernt sie autodidaktisch Harfe und Viola d'amore, liebt das Kochen mit exotischen Gewürzen sowie das Backen von Sauerteigbroten und schreibt Liedtexte und Gedichte.
Preise und Erfolge:
2023/24 - Teil des Auslandsförderprogramms NASOM (New Austrian Sound of Music) des österreichischen Außenministerium und des MICA mit ihren drei Soloprogrammen für Viola und Stimme
2022 - Gewinnerin des Berlin Prize For Young Artists 2021 (mit ihrem Soloprogramm "Sibyls&Syllables" für Viola und Stimme)
2022 - Gewinnerin des Outhere-Recording-Preises im Rahmen des Berlin Prize (Sonderpreis für eine Albumaufnahme mit https://outhere-music.com/de)
2021 - Speaker / Seminarleiterin am Europäischen Forum Alpbach
2020 - Talentförderungsprämie für Musik des Landes Oberösterreich
2020 - Arbeitsstipendium der Stadt Wien
2019 - Art Scholarship beim Europäischen Forum Alpbach
2019 - Gewinnerin des Fidelio-Wettbewerbs in der Sparte "Kreation" mit dem Beitrag "So viel Sturm"
2017 - Anerkennungspreis des Wiener Filmmusikwettbewerbs (im Team mit Tahir Ibishov)
2014 - Kompositionspreis der INÖK und des Landes Niederösterreich zum Gedenkjahr Bertha von Suttners
2010/11/12 - Mehrfache erste Preise bei landes- und bundesweiten Jugendkompositionswettbewerben
Studium:
2012-2017 Bachelor Komposition und Musiktheorie sowie Kompositions- und Musiktheoriepädagogik bei Prof. Gerd Kühr an der Kunstuniversität Graz
2013-2017 Bachelor Viola Konzertfach bei Prof. Christian Euler an der Kunstuniversität Graz
2017-2020 Masterstudium Viola bei Julia Purgina an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien
2020/21: Akademistin Viola der IEMA (Internationalen Ensemble Modern Akademie), Masterstudiengang an der HfMDK Frankfurt
seit 2022: Masterstudium Jazz Viola bei Andreas Schreiber und Peter Herbert an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz